Frühling und Sommer.

Vor die Tür treten im leichten Gewand. Die noch kühle morgendliche Bergluft tief einatmen. Die Augen schließen und die Kraft der Sonne genießen, die über die Gipfel blinzelt und frech das Tal erobert. Barfuß durch eine vom Tau benetzte Wiese laufen. Im Schatten eines alten Baumes sitzen und Wiesenblumen in der sommerlichen Wärme riechen. Durch grüne Tannenwälder schimmern blaue Bergseen. Sommer in den Gränobel Chalets - das stille, kleine Glück. Das Tannheimer Tal bietet eine große Vielfalt an Sportaktivitäten an der frischen Luft. Im Sommer erwarten Sie 300 km gekennzeichnete Wanderwege, darunter die Drei-Seen-Tour, eine der schönsten Wanderrouten durch Österreich, ein vielfältiges und großes Mountainbike-Netz mit 150 km sowie diverse Nordic-Walking und Jogging-Strecken. Ein besonderes Highlight in der Region ist das Naturschutzgebiet Vilsalpsee mit 16 km² Natur- und Vogelschutzgebieten und dem 400 m hohen Bergaicht-Wasserfall. Darüber hinaus kann man im Tannheimer Tal klettern, Paragleiten, Drachenfliegen, Ballonfahren, reiten, angeln, golfen, Wild in der Natur beobachten oder einfach die landschaftlich reizvolle Gegend genießen. Für die kleineren Gäste stehen ein neuer Spielplatz in Grän, Kletterhalle, Kinderparadies und die Wasserwelt mit Rutschen im Haldensee zur Auswahl.

Das Liftticket für die Bergfreundschaft und für die Wasserwelt Haldensee ist im Sommer bei uns inklusive. Gerne organisieren wir Ihnen bei Bedarf Ihren persönlichen Wanderführer.

Aktivitäten

Wandern

Mehrmals wurde das Tannheimer Tal bereits zu Österreichs beliebtester Wanderregion gewählt. Zahlreiche Wanderwege, darunter ein Abschnitt des Jakobswegs, laden zur Erkundung der Region ein. Vor allem für Familien interessant sind die Themenwege wie der Schmugglersteig in Schattwald, der Erlebnisweg in Tannheim, der Vater-Unser-Weg in Grän, der Gamskopf mit Panorama-Informator in Grän, der Sonnenpanoramahut in Grän, der Geo-Pfad in Grän-Pfronten und der Buchstabenweg in Jungholz. Das Tiroler Hochtal bietet Wanderungen für jedes Alter, jeden Geschmack und jede Könnensstufe. Gerne organisieren wir Ihnen bei Bedarf Ihren persönlichen Wanderführer.

Wandern
Radfahren

Ob gemütliche Familienausflüge auf Talebene, bequeme Rundfahrten mit dem E-Bike oder ambitionierte Mountainbike- oder Rennradtouren – das auf 1.100 Metern gelegene „schönste Hochtal Europas“ lässt keine Wünsche offen. Besonders zu empfehlen sind Touren zum Vilsalpsee oder der „Radwanderweg Tannheimer Tal“, der die schönsten Ecken des Tiroler Hochtals in Etappen verbindet.

Radfahren
Mountainbiken

Für anspruchsvolle Biker gibt es 15 Bike-Strecken mit insgesamt 150 km, die vom Land Tirol freigegeben und einheitlich beschildert worden sind. Außerdem ist das Tannheimer Tal Ausgangspunkt für die neu konzipierte Strecke "Bike Trail Tirol". Die große Rundtour mit über 800 km und die vielen Verbindungsetappen mit weiteren 500 km sind so angelegt, dass die Biker sich ihre persönliche Strecke selbst zusammenstellen können. Sie möchten den Berg ganz bequem mit dem E-Bike erklimmen? Gerne organisieren wir einen Termin mit fachkundigem Personal. Die E-Bikes werden dann mitgebracht und wieder abgeholt.

Mountainbiken
Schwimmen

Die Badeseen im Tannheimer Tal mit ihrem eindrucksvollen Bergpanorama bieten ideale Regenerationsmöglichkeiten nach einer schweißtreibenden Berg- oder Radtour. Aber auch sportliche Aktivitäten wie Surfen oder Rudern sind dort möglich. Der Vilsalpsee, der zu den schönsten Bergseen Tirols zählt, liegt mitten in einem Naturschutzgebiet und eignet sich sehr gut für einen faulen Badetag.

Schwimmen
Klettern

Im gesamten Tannheimer Tal gibt es zahlreiche Klettersteige mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Von Oberjoch aus kann man beispielsweise in den zweigeteilten Salewa-Klettersteig einsteigen. Nach dem Ausstieg besteht die Möglichkeit wieder zurück nach Schattwald zu wandern. Besonders zu empfehlen sind der Friedberger Klettersteig zwischen Rote Flüh und Läuferspitze, der Klettersteig Lachenspitze Nordwand und der Klettersteig Südsporn auf die Köllenspitze. Unter den berühmten Kletterbergen Rote Flüh und Gimpel nahe Nesselwängle in einem wunderschönen mit Felsblöcken durchzogenen Waldgelände liegt zudem ein Kletterwald. Sieben Parcours und der große Flying-Fox-Parcour mit einer 100 m und einer 120 m langen Seilbahn bieten Nervenkitzel pur in einem der schönsten Hochtäler Europas.

Klettern
Golfen

Im Umkreis von circa 70 km bieten sich Ihnen eine Vielzahl an wunderschön gelegenen Golfplätzen, u.a. der Golfplatz Sonnenalp in Ofterschwang (35 km), der Golfplatz Oberallgäu in Bolsterlang (37 km), die Golfanlage Auf der Gsteig in Lechbruck (46 km), der Golfclub Hellengerst (58 km), der Golfclub Tiroler Zugspitze in Ehrwald (43 km) und der Allgäuer Golf- und Landclub in Ottobeuren (72 km).

Golfen