Herbst und Winter.

Unter den Füßen knirscht der Schnee. Klare, kühle Bergluft. Der besondere Duft von Schnee. Es ist Winter in den Tannheimer Bergen. Ein Winter, der sich nach Kindheit anfühlt. Perfekt für Liebhaber der Einfachheit. Anstehen muss man hier nirgends und nervige Après-Ski-Musik sucht man vergebens. In den Almhütten am Berg gibts neben herzhaften Genüssen noch Traumaussichten aufs Tal gratis dazu. Hier oben kann man die Welt vergessen - oder begreifen. Doch eines lieben Gränobel-Gäste besonders: Langlaufen und Winterwandern. Beides ist direkt vom Chalet aus möglich. Die 140 km perfekt gespurten Loipen und Wege führen bis zur eigenen Haustür. Die 3,5 km lange Rodelbahn an der Krinnenspitze, Eisstockschießen, eine romantische Pferde-Schlittenfahrt oder auf einer der 81 geräumten Winterwanderwege die verschneite Hügellandschaft durchqueren sind weitere Highlights in unmittelbarer Nähe Ihres Chalets. Für Tourenfans werden im Tannheimer Tal zudem Skitourenabende veranstaltet, an denen der Aufstieg über die Pisten möglich ist und die Almen geöffnet sind.

Ihr Chalet ist der ideale Ausgangspunkt für stressfreie Tage im Winterwunderland Tannheimer Tal.

Aktivitäten

Skifahren

Für Skiurlaub in Tirol ist das Tannheimer Tal die erste Adresse. Jeden Tag ein anderes Gebiet erkunden – im Hochtal in den Allgäuer Alpen. Nur wenige Minuten von den Gränobel Chalets entfernt ist Skifahren und Snowboarden in sechs kleinen Skigebieten mit insgesamt 55 Pistenkilometern möglich. Wem das nicht ausreicht, der hat die Möglichkeit in 45 Autominuten bis nach Warth zu fahren, um dort den großen Skiverbund mit Lech und St. Anton am Arlberg zu erkunden. Und auch Kindern wird eine Menge geboten - sechs Ski-Kinderländer sorgen für Skispaß, u.a. das ICE AGE Kinderland in Tannheim.

Skifahren
Langlaufen

Für den Langlauf-Fan werden im Tannheimer Tal alle Träume wahr. Langläufer erwartet ein weitverzweigtes, gut präpariertes Loipen-Netz mit insgesamt 140 km für den klassischen Langlauf und Skating-Strecken. Darunter fallen niveauvolle Wettkampfstrecken ebenso wie Genussrouten. Die Loipen erstrecken sich über das gesamte Tal. Von Nesselwängle, Grän, Zöblen, Schattwald, Tannheim oder Jungholz sind es nur wenige Schritte bis zur Loipe. Die Fahrt zu Nachbardörfern und weiter entfernten Loipen ist mit dem Skibus, der für Inhaber der Gästekarte gratis ist, einfach und bequem möglich. Ein Klassiker ist die 13 km lange Strecke von Tannheim zum Vilsalpsee mitten durch das Naturschutzgebiet.

Langlaufen
Skitouren

Die Tannheimer Gipfel lassen sich auf verschiedenen Routen erklimmen. Beliebt ist die Skitour vom Haldensee auf die Sulzspitze. Die rund vier Stunden lange Tour bietet meist gute Schneeverhältnisse, verlangt beim Aufstieg am Gipfelaufbau jedoch bereits einige Skitouren-Erfahrung. Als Klassiker und meistbegangene Skitour im Tannheimer Tal gilt die Route von Schattwald auf den Ponten. Mit fantastischen Gipfelblicken besticht besonders die Skitour vom Haldensee auf die Krinnenspitze.

Skitouren
Schneeschuhwandern

Auf Schneeschuhen durch die unberührte Tiroler Bergwelt der Allgäuer Alpen zu stapfen, ist für viele ein ganz besonderes Erlebnis. Wo der Weg endet, da fängt für viele Naturliebhaber das wahre Erlebnis erst richtig an. Auf Schneeschuhen geht es mitten hinein in das unberührte Winterreich der Tannheimer Berge. Wir verleihen zwei Paar Schneeschuhe kostenlos auf Anfrage.

Schneeschuhwandern
Rodeln

Zehn ausgewiesene Rodelbahnen in insgesamt 7 Orten stehen Ihnen im Tannheimer Tal zur Verfügung, um auf dem Schlitten oder Bob die Hänge hinunter zu sausen. Die unterschiedlich langen Rodelstrecken bieten viel Abwechslung – angefangen bei wenigen Hundert Metern bis fast 4 km Länge. Besonders gut bestückt ist die Gemeinde Jungholz. Hier gibt es 3 Rodelbahnen, gefolgt von Nesselwängle, wo es 2 unterschiedlich lange Rodelstrecken gibt. In Tannheim, Haller, Weißenbach, Schattwald und Grän gibt es noch jeweils eine weitere Rodelbahn.

Rodeln
Winterwandern

Die Wege mitten durch die Winterlandschaft, die kristallklare Luft, die Ruhe und der Blick auf die Bergwelt der Allgäuer Alpen und der Tannheimer Berge sorgen für ein intensives Naturerlebnis. Insgesamt warten 81 km geräumte Wege vom leichten Spaziergang bis zur aussichtsreichen Höhen- und Gipfelwanderung.

Winterwandern
Fackelwandern

Erleben Sie eine Fackelwanderung mit Blick in die Tiefen des Universums der Sternenwelt mit Diplombiologen Dr. Michael Schneider. Auf 1.000 m über dem Meeresspiegel sind die Sterne schon fast zum Greifen nah. Eine Anmeldung und festes Schuhwerk sind erbeten. Sprechen Sie uns einfach an, wir informieren Sie gerne.

Fackelwandern
Kutschenfahrten

Mit zwei PS durchs Tannheimer Tal. Untertags bei Touren ins Naturschutzgebiet Vilsalpsee oder bei launigen Frühstücksfahrten genießen Gäste vom Wagen aus die schöne Aussicht auf die umliegende Bergwelt und das tiefblaue Gewässer. Die nächtlichen Ausflüge mit Laternen sind vor allem für Romantiker geeignet. Insgesamt gibt es drei Betriebe, die Kutschfahrten zu verschiedenen Anlässen anbieten.

Kutschenfahrten